Produktbeschreibung
Bahnstrecke Zwönitz - Scheibenberg
Claus Schlegel
In diesem Band wird die Geschichte der Eisenbahnstrecke Zwönitz - Scheibenberg erstmals umfassend dargestellt.
Mit bisher unveröffentlichtem Material aus dem Archiv des Autors kann man sich in die Betriebsjahre dieser Linie zurückversetzen lassen.
28,5 x 22,5 cm, S , s/w und Farbf 144 eiten 194 61 otos, 71 Zeichnungen und Pläne, 15 Fahrpläne, 10 Fahrkarten.
Nachdem bereits im Jahr 1992 beim Geiger-Verlag ein Buch über „Die alte Erzgebirgsbahn“ erschienen ist, liegt jetzt eine umfassende Publikation von Claus Schlegel über diese Strecke vor. Weiterhin konnte wertvolles historisches Bildmaterial von verschiedenen Bildgebern gesammelt und in das Buch eingearbeitet werden. Ebenso flossen neue Erkenntnisse in den jetzt in größerem Format erhältlichen Jubiläumsband ein. Herausgegeben von der Bildverlag Böttger GbR ist es zum Preis von 29,80 Euro erhältlich.
Zur 125-jährigen Wiederkehr der Eröffnung der Strecke Zwönitz - Scheibenberg erschien dieses Buch. Sie wurde gebaut, um die Städte Elterlein und Grünhain an das Eisenbahnnetz anzuschließen. Auch wollte man eine Verkürzung des Kohlenverkehrs aus Böhmen sowie vom Lugau/Oelsnitzer Revier erreichen. Aufgrund der schwierigen Linienführung waren mehrere Brücken und Gerüstpfeilerviadukte nötig. Das macht wohl diese Bahnstrecke auch so interessant. Trotz der kurzen Existenz dieser Bahn konnte hier alles schön dargestellt werden. Eine große Anzahl an Fotos und Dokumenten können die Geschichte dieser Bahn gut belegen. Das Buch soll außerdem eine Würdigung für eine der schönsten Bahnstrecken Sachsens sein. Empfehlenswert für Historiker und Eisenbahnfreunde.
Claus Schlegel
In diesem Band wird die Geschichte der Eisenbahnstrecke Zwönitz - Scheibenberg erstmals umfassend dargestellt.
Mit bisher unveröffentlichtem Material aus dem Archiv des Autors kann man sich in die Betriebsjahre dieser Linie zurückversetzen lassen.
28,5 x 22,5 cm, S , s/w und Farbf 144 eiten 194 61 otos, 71 Zeichnungen und Pläne, 15 Fahrpläne, 10 Fahrkarten.
Nachdem bereits im Jahr 1992 beim Geiger-Verlag ein Buch über „Die alte Erzgebirgsbahn“ erschienen ist, liegt jetzt eine umfassende Publikation von Claus Schlegel über diese Strecke vor. Weiterhin konnte wertvolles historisches Bildmaterial von verschiedenen Bildgebern gesammelt und in das Buch eingearbeitet werden. Ebenso flossen neue Erkenntnisse in den jetzt in größerem Format erhältlichen Jubiläumsband ein. Herausgegeben von der Bildverlag Böttger GbR ist es zum Preis von 29,80 Euro erhältlich.
Zur 125-jährigen Wiederkehr der Eröffnung der Strecke Zwönitz - Scheibenberg erschien dieses Buch. Sie wurde gebaut, um die Städte Elterlein und Grünhain an das Eisenbahnnetz anzuschließen. Auch wollte man eine Verkürzung des Kohlenverkehrs aus Böhmen sowie vom Lugau/Oelsnitzer Revier erreichen. Aufgrund der schwierigen Linienführung waren mehrere Brücken und Gerüstpfeilerviadukte nötig. Das macht wohl diese Bahnstrecke auch so interessant. Trotz der kurzen Existenz dieser Bahn konnte hier alles schön dargestellt werden. Eine große Anzahl an Fotos und Dokumenten können die Geschichte dieser Bahn gut belegen. Das Buch soll außerdem eine Würdigung für eine der schönsten Bahnstrecken Sachsens sein. Empfehlenswert für Historiker und Eisenbahnfreunde.